Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
am Donnerstag, dem 05. Juni 2025, findet ab 18:30 Uhr auf unserer Tennisanlage das alljährlich von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe veranstaltete Fest des Ehrenamtes statt. Die Nispa hat uns im Hinblick auf unsere langjährige gute Zusammenarbeit und unsere für die Ausrichtung eines derartigen Festes geeignete Infrastruktur darum gebeten, unser Clubhaus und unsere Anlage für dieses Fest zur Verfügung zu stellen. Den Umstand, dass die Nispa uns als Gastgeber für dieses Fest ausgewählt hat, können wir durchaus als eine besondere Würdigung der Leistungen und Aktivitäten unseres Tennisclubs und aller Mitglieder ansehen. Soweit uns bekannt ist, sind wir der erste Tennisverein, der das Fest des Ehrenamtes auf Bitten der Nispa veranstaltet.
An dem Fest des Ehrenamtes werden die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter der Nispa, viele Vorsitzende und Vorstandsmitglieder der Sportvereine in Voerde und Umgebung, Vorstandsmitglieder des SSV Voerde und wahrscheinlich unser Bürgermeister teilnehmen. Die Nispa rechnet mit ca. 80 bis 90 Gästen. Diese werden auf Kosten der Nispa durch unseren Clubwirt Michael Röthlin mit Speisen und Getränken versorgt. Michael wird daher an diesem Abend für uns selbst wahrscheinlich nicht kochen können.
Für unsere Gäste benötigen wir bei gutem Wetter wahrscheinlich alle Sitzplätze auf unserer Terrasse, bei schlechtem Wetter auch die Sitzplätze im Clubhaus. Bitte habt daher Verständnis dafür, dass wir unsere komplette Bestuhlung auf den Terrassen und im Clubhaus an diesem Abend in der Zeit von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr ausschließlich für die am Fest des Ehrenamtes teilnehmenden Gäste reservieren. Sollten unsere Gäste nicht alle Plätze benötigen, werden diese natürlich freigegeben.
Die Veranstaltung des Festes des Ehrenamtes auf unserer Anlage bietet uns allen die einmalige Möglichkeit, unseren Verein in einem positiven Licht zu präsentieren. Diese Chance gilt es zu nutzen.
Im Name unseres gesamten Vorstandes bedanke ich mich für Euer Verständnis dafür, dass wir unseren gastronomischen Bereich am 05. Juni unseren Gästen zur Verfügung stellen werden. Der Tennisbetrieb findet natürlich uneingeschränkt statt.
Tag der offenen Tür beim TC Rot-Gold Voerde:
1. Mai 2025 ab 11.00 Uhr
Liebe Tennisfreunde und alle, die es noch werden wollen,
wir laden Euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!
Erlebt einen sportlichen und geselligen Tag auf unserer Anlage.
Das erwartet Euch:
Egal, ob Ihr erfahrene Spieler seid oder zum ersten Mal einen Schläger in der Hand haltet - kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit und erlebt einen tollen Tennistag.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer TC Rot-Gold Voerde
Clubmeisterschaften 2023
Vom 17.-30.07.2023 fanden unsere diesjährigen Clubmeisterschaften statt.
Es gab 41 Meldungen im Einzel, Doppel und Mixed über alle Altersklassen.
Bei herrlichem Wetter und gemütlicher Atmosphäre hatten alle Teilnehmer viel Spaß.
Auf dem Foto: (fast) alle 1. - 3.-platzierten Clubmeisterinnen und Clubmeister
Tag der offenen Tür
am 1. Mai 2023 ab 11:00 Uhr
Alle Tennisinteressierten sind herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wer in den Tennissport hineinschnuppern möchte, kann unter fachkundiger Anleitung unserer Tennisschule erste Bälle schlagen.
Wir freuen uns auf euch!
Einmal Rot-Gold, immer Rot-Gold
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden 10 Mitglieder für ihre langjährige Treue zu unserem Club geehrt.
Für 10jährige Mitgliedschaft Marlies und Roland Schaum, für unglaubliche 50 Jahre im Verein wurden Karl-Heinz und Karsten Bootmann, Kurt Claßen, Ursula, Karsten und Roland Grans, Wolfgang Plog sowie Lutz Bennignhoff ausgezeichnet.
Im Bild v.l.: Geschäftsführer Bruno Dickmann, Marlies Schaum, Wolfgang Plog, Ursula Grans, Karsten Grans, Lutz Benninghoff und Karsten Bootmann
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
in den letzten Tagen hatte ein gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von B'90/Die Grünen und Die PARTEI, der auf die öffentliche Nutzung unserer Freifläche neben Platz 9 abzielte, für Verwirrung gesorgt. Nach einer Stellungnahme unseres Vorsitzenden Lutz Benninghoff haben die Parteien ihren Antrag zurückgezogen und sich in aller Form für die Irritationen bei all unseren Mitgliedern entschuldigt. Dieser Reaktion gebührt durchaus Respekt. In Abstimmung zwischen uns und den beiden Parteien soll die Korrespondenz zu diesem Thema veröffentlicht werden.
Nachfolgend kann diese bei Interesse nachgelesen werden. Die Schreiben sind chronologisch sortiert.